
Zweiter Themenbericht - Berufliche Ausbildung
Der zweite regionale Themenbericht des Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier fokussiert die berufliche Ausbildung in der Strukturwandelregion. Er stellt das Ergebnis intensiver Austauschprozesse dar, die bereits Anfang 2021 durch die Themensetzung im Lenkungskreis des Netzwerkbüros initiiert wurden. Daran anschließend wurden sowohl mit kommunalen Fachkräften als auch mit themenbezogenen und regionalen Expertinnen und Experten über Fragestellungen und notwendige Datenanalysen diskutiert.
Der Bericht ist eine Status quo Analyse zur beruflichen Ausbildung im Rheinischen Revier und wurde in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten vorgestellt, interpretiert und als Anstoß für die Entwicklung einer regionalen Bildungsstrategie genutzt. Die Analysen weisen dabei sowohl auf Herausforderungen in der Region hin – wie zum Beispiel ein vergleichsweise großer Anteil an Menschen ohne beruflichen Abschluss, ein in einzelnen Berufssegmenten relativ hoher Anteil an Auszubildenden, die im letzten Lehrjahr das Berufskolleg ohne Abschluss verlassen oder eine Unterrepräsentation von Schülerinnen in Fächern wie „Informatik“ oder „Technik & Naturwissenschaft“. Gleichzeitig werden Besonderheiten und Chancen der Region deutlich, wie zum Beispiel die überproportionale Bedeutung des Berufssegmentes „IT- und naturwissenschaftliche Dienstleistungsberufe“ oder die bereits jetzt breit aufgestellte, aber noch ausbaufähige Landschaft der Ausbildungsbetriebe.
Die Ergebnisse des Berichtes sind vielfältig und betreffen unterschiedlichste Themen und Akteure. Insoweit ist er ein wichtiger Baustein im Gesamtprozess der Entwicklung einer regionalen Bildungsstrategie zur Gestaltung des Strukturwandels. Die Ergebnisse wurden in einer digitalen Podiumsdikskussion mit regionalen Expertinnen und Experten im April 2022 diskutiert und im Juni 2022 im Rahmen einer Fachkonferenz von ausgewertet. Die Resultate des Fachdiskurses wurden in einem „Ergebnispapier“ (Link) und einem „Positionspapier“ zusammengefasst.
Da eine intensive Beschäftigung mit den Ergebnissen an einigen Stellen die Sichtung der Daten erforderlich macht, stellen wir auf der Homepage neben den ergänzenden Analysen zu den einzelnen Kapiteln auch die Excel-Tabellen zu den Auswertungen in dem Bericht zur Verfügung. Aus datenschutzrechtlichen Gründen mussten dabei an einigen Stellen Daten gelöscht werden. Gleichzeitig ist es möglich auf Anfrage weitere Analysen zu den Themen des Berichtes zu erstellen, sowie Daten in Tabellenform zur Verfügung zu stellen.
Ergänzende Analysen

Kapitel 1
"Das Rheinisches Revier - Rahmenbedingungen der beruflichen Ausbildung"

Kapitel 2
"Das Rheinische Revier - Übergang von der Schule in die Ausbildung"

Kapitel 3
"Das Rheinische Revier - Mobilität in der beruflichen Bildung"

Kapitel 4
"Das Rheinische Revier - Übergang von der Ausbildung in den Beruf"