Am 15.Mai 2023 traf sich das Netzwerkbüro Rheinisches Revier (NBR) mit den Leitungen des Projektes „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) aus den sieben [...]
INFOS
Das Aspen Institute Germany hat Dr. Rabea Pfeifer (Projektleitung des NBR) und Ulrike Eifler (Mitarbeiterin des Projektes Revierwende des DGB) eingeladen. Bei einer [...]
Am 11. Mai 2023 findet die Auftaktveranstaltung zur Fachkräfteoffensive NRW des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Düsseldorf statt. Der [...]
In einer Zoom-Konferenz tauscht sich Dr. Rabea Pfeifer, Leitung des Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier mit Michael Fritz, dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung „Haus [...]
In dem Online-Workshop wird das NBR mit der TH Köln und der Zukunftsagentur eruieren, wie das Netzwerkbüro die Arbeit des Projektes „Qualifiziert. Vernetzt. Innovativ. [...]
Am 20.4.2023 traf sich das Netzwerkbüro mit Vertreter*innen der drei Regionalagenturen Köln, Aachen und Niederrhein, sowie des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und [...]
Die beiden BMBF-geförderten Projekte Zusammenhalt hoch 3 und das Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier trafen sich am 20.04.2023 zu einem intensiven Austausch über ihre [...]
Das 4. Wirtschaftsforum BioökonomieREVIER steht ganz im Zeichen der konkreten Gestaltung von Transformation. Es soll der Frage nachgegangen werden, welche Projekte und [...]
In der Veranstaltung werden die Ergebnisse der Studie zur berufsbezogenen Weiterbildung präsentiert und mit Expertinnen und Experten diskutiert. Die Teilnahme ist für alle [...]
Am 28.03.2023 trafen sich Vertreter*innen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft mit Frau Dr. Pfeifer und Frau Holmgaard vom Netzwerkbüro Rheinisches Revier. Neben [...]