Onlinebefragung “Außerschulische BNE im Rheinischen Revier”

Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier
Hammer Landstraße 1a
41460 Neuss
...........................................................................................................................

Ihr Ansprechpartner:

Henry Peters
Mobil: 0176/578 614 28

Mail: henry.peters@bildung-rheinisches-revier.de

 

Onlinebefragung „Außerschulische BNE im Rheinischen Revier"

Das Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier (NBR) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und hat die Aufgabe, Impulse für die Entwicklung regionaler Bildungsstrategien für den Strukturwandel im Rheinischen Revier zu setzten. Neben relevanten Bildungsthemen wie Fachkräftesicherung, berufliche Ausbildung und Weiterbildung ist für das Gelingen der Transformation im Rheinischen Revier die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ebenfalls von zentraler Bedeutung.  

 

Was haben wir vor? 

Das NBR hat eine Arbeitsgruppe mit dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Naturschutz und Verkehr NRW (MUNV) und der Zukunftsagentur Rheinisches Revier gebildet, um die Bedeutung außerschulischer Bildung für nachhaltige Entwicklung für den Strukturwandel im Rheinischen Revier sichtbar zu machen. In einem ersten Schritt soll ein Überblick der regionalen BNE-Akteurslandschaft und ihrer Bedarfe geschaffen werden. Ziel ist, Maßnahmen und Förderinstrumente für ihre Mitwirkung am Strukturwandel zu optimieren. Das NBR führt in diesem Rahmen eine Online-Befragung durch.

Ihre Organisation beschäftigt sich mit Themen aus dem Feld der BNE. Um Ihre Perspektive und Bedarfe zu erfahren, bitten wir Sie herzlich, sich an der Erhebung zu beteiligen. Die Fragen lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Akteur*innen zu. Die Befragung läuft vom 01.06.23 bis zum 25.06.23.

 

Was passiert mit den Ergebnissen? 

Das Netzwerkbüro wertet die Daten aus, wobei als Teil der Auswertung ein Interpretationsworkshop mit BNE-Akteur*innen vorgesehen ist. Die Vorstellung der Ergebnisse erfolgt auf einer öffentlichen Veranstaltung des MUNV Ende 2023. Das Netzwerkbüro plant des Weiteren im Frühjahr 2024 eine Publikation zum Thema außerschulische BNE, in der die Ergebnisse in gebündelter Form präsentiert werden. Des Weiteren gestaltet das MUNV derzeit eine Landesstrategie BNE, in die relevante Ergebnisse einfließen können.  

Wir freuen uns sehr, wenn Sie an der Erhebung teilnehmen und uns Ihre Expertise zur Verfügung stellen! Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. 

Mit freundlichen Grüßen

Henry Peters 

Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier  

Download des Anschreibens als PDF