Am 7. Dezember 2020 tauschten sich die Teams der Netzwerkbüros Lausitz, Mitteldeutschland und Rheinisches Revier zum ersten Mal über ihre regionalen Vorhaben aus. Alle drei Netzwerkbüros haben am 1. Juli 2020 ihre Arbeit aufgenommen und bilden gemeinsam das Kompetenzzentrum „Bildung im Strukturwandel“ der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Das erste Treffen der Netzwerkbüros diente als Einstieg in die gemeinsame Arbeit. Die regionsübergreifende Zusammenarbeit fördert den Erfahrungsaustausch zwischen und innerhalb der Regionen, so dass Möglichkeiten und Potentiale von Bildung im Strukturwandel transparent in die Öffentlichkeit getragen werden können. Entsprechend treffen sich die Netzwerkbüros regelmäßig in unterschiedlichen Konstellationen und tauschen sich dabei über ihr jeweiliges Vorgehen aus.
Weitere Informationen finden Sie unter www.transferinitiative.de/bildung-im-strukturwandel.php
Erstes überregionales Austauschtreffen der Netzwerkbüros
