Über uns
Um die Zukunft des Rheinischen Reviers sowie die Teilhabe aller Menschen in der Region bei den bevorstehenden Transformationsprozessen zu sichern, müssen Visionen entwickelt, neue Arbeitsplätze geschaffen und innovative Ideen gefördert werden. Ein wichtiger Ansatzpunkt für das Gelingen des Strukturwandels ist das Thema Bildung. Auf den Erfahrungen der Transferinitiative aufbauend soll deshalb gemeinsam mit den Kommunen und weiteren Bildungsakteuren im Rheinischen Revier die Zukunft der Bildung in der Braunkohleregion in den Blick genommen werden.
Als Netzwerkbüro Bildung im Rheinischen Revier (NBR) werden wir gemeinsam mit Kommunen und vielen weiteren Bildungsakteuren und Netzwerkpartnern analysieren, wie die Herausforderungen für die Bildung unter den Bedingungen des Strukturwandels aussehen und wie ihnen begegnet werden kann. Grundlage hierfür ist ein regionales Bildungsmonitoring, das wir als Datenbank und regionale Berichterstattung im Projektverlauf aufbauen. Dabei arbeiten wir eng zusammen mit der „Zukunftsagentur Rheinisches Revier“ im Rahmen des Zukunftsfelds „Innovation & Bildung“.

